Diesmal kommt der erste Bericht gleich zu Beginn der Brigade. Während sich ein Teil des Trupps der Somos-Naqaba-Brigade die Woche über noch in Berlin auf die Zeit in Almería vorbereitet hatte, haben sich einige Genoss*innen schon einmal auf den Weg gemacht und haben vier Tage in der Nähe von Jaén verbracht, wo unsere Kooperationspartnerin, die Landarbeiter*innen-gewerkschaft SOC-SAT, ebenfalls sehr aktiv ist.
Liebe Freundinnen und Freunde, nach einer zweimonatigen Sommerpause melden wir uns zurück mit unserem Newsletter. Von einer richtigen Pause kann jedoch nicht die Rede sein. Über den letzten Monat befand sich unsere erste Sondierungsbrigade auf Kuba, um zukünftige Kooperationspartner*innen ausfindig zu machen, unsere Herbstbrigade nach Andalusien wurde geplant, eine längere Reportage über unsere Erfahrungen der letzten Märzbrigade wurde fertiggestellt, ein ARD
Unsere Sondierungsbrigade ist abgeschlossen! Wir haben die letzten 6 Tage, bis zum 15. August, weitere intensive Treffen gehabt und konnten unter anderem mit der kubanischen Seite ein mögliches zukünftiges Brigade-Projekt in Havanna absprechen. Bei der Tour dieser Tage trafen wir uns mit weiteren kubanischen Institutionen zu Gesprächen, lernten die von Cuba sí unterstützte Milchproduktionsanlagen in der Provinz Mayabeque kennen und besuchten
Unsere sechsköpfige Sondierungsbrigade läuft erfolgreich weiter und wir haben vier Tage intensiver Gespräche und Besuche hinter uns. Wir konnten uns mit Vertretern wichtiger kubanischer Organisationen und Institutionen treffen und viel erfahren über die Geschichte der Revolution, die Anstrengungen der sozialistischen Regierung und über die Entwicklungen der letzten Jahre. Für eine zukünftige Arbeit hier vor Ort haben wir unseren Vorschlag in Form
Gemeinsam mit VertreterInnen von Cuba Sí, Interbrigadas und des Sportvereins Roter Stern Berlin sind wir am 28. Juli für drei Wochen zu einer Sondierungsbrigade nach La Habana, Kuba, aufgebrochen. Ziel dieser Sondierungsbrigade ist es, mit kubanischen Organisationen Gespräche zu führen und eine mögliche politische, solidarische und sportliche Zusammenarbeit in Form von Brigaden abzustimmen. Natürlich sollen beide Seiten, die kubanische Seite und
In einer großen Hauruck-Aktion haben wir vergangenen Sonntag unsere Bibliothek umgestaltet. Wir haben neue Regale aufgebaut, ein paar Bücher aussortiert und eine klare Systematik eingeführt, die zur besseren Nutzbarkeit beitragen soll. Unsere Bücher sind warten sehnsüchtig auf Leser*innen, also kommt vorbei und schaut euch unsere Schätze an! Da wir keine festen Öffnungszeiten haben, müsst ihr euch bitte vorher bei uns anmelden.
Es ist noch nicht lange her, dass wir 2013 das erste Mal eine Brigade in den Süden Spaniens nach Andalusien mit zwei Folgebrigaden (2016 & 2017) organisierten. Die Erinnerungen und die eindringlichen Erlebnisse sind noch nicht verblasst, die wir auf den Feldern und in den Gewächshäusern zusammen mit den Arbeiter*innen und Genoss*innen der Landarbeiter*innengewerkschaft SAT (Sindicato Andaluz de Trabajadores) und Kooperativen
Liebe Unterstützerinnen und liebe Unterstützer, für den laufenden Juni steht wieder einiges bei uns auf dem Programm. In erster Linie versuchen wir momentan über Informations- und Diskussionsveranstaltungen die Erfahrungen unserer letzten Andalusienbrigade einem breiten Publikum nahe zu bringen und gemeinsam über Strategien für unser weiteres Engagement im Plastikmeer von Almería nachzudenken. Gleichzeitig kommen wir in die heiße Vorbereitungsphase für unsere nächste
Unter dem Titel Soli-Trash-Sabrosura haben wir am vergangenen Freitag eine Soliparty in der Kinzigstraße 9 organisiert. Es war volles Haus und gute Stimmung, insgesamt rund 180 Besucher*innen, die allesamt für eine erfolgreiche Refinanzierung der Brigade gesorgt haben. Wir möchten uns bei allen Besucher*innen bedanken, die uns unterstützt haben. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein kleines Trostpflaster: die Fotos!
Auf einem schönen Grundstück bei Fürstenberg an der Havel haben wir am vergangenen Wochenende zwei Tage verbracht, um die vergangene Brigade auszuwerten und zu diskutieren. Viele neue Mitglieder haben den Weg über die letzte Brigade zu uns gefunden und wir sind auf diesem Wochenende bei einer sehr solidarischen Stimmung weiter zusammengewachsen. Nachdem sich im Verlauf des Aprils fast alle Brigadist*innen wieder