Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Es ist wieder so weit! Hiermit laden wir euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins ein. Wir treffen uns am 25. Februar 2016 um 18.00 Uhr in unserem Vereinsbüro in der Genter Straße 60, 13353 Berlin-Wedding (Nähe U-Bhf. Seestraße). Das letzte Jahr war in vielerlei Hinsicht ein besonderes für unseren Verein. Der Schwerpunkt unserer Arbeit lag auf dem Aufbau der Kooperation

Mehr lesen

Auf nach Andalusien! Spendenaufruf für die Brigade nach Almería im März 2017

Zum dritten Mal fahren wir im März 2017 mit einer Brigade nach Andalusien. Nach dem vertiefenden Kennenlernen im letzten Jahr wollen wir nun die Arbeit der Andalusischen Landarbeiter*innengewerkschaft SAT-SOC ganz praktisch unterstützen. Viele Stiftungen und Organisationen haben sich schwer damit, unsere ungewöhnlich praktische Form der Solidaritätsarbeit zu unterstützen und wir haben nur begrenzt Zeit und Kapazitäten die teils komplizierten Anträge auszufüllen.

Mehr lesen

Interbrigadas Newsletter Februar 2017

Ein frischer Newsletter aus unserem Büro findet den Weg zu euch. Die Vorbereitungen für unsere Spanienbrigade laufen auf vollen Touren und wir hoffen, dass ihr genau so begeistert sein werdet, wie wir es auf dem vergangenen Vorbereitungswochenende waren! Wir freuen uns weiterhin über Spenden und brauchen eure Unterstützung! Wir laden euch herzlich ein, auf der Auftaktveranstaltung vorbeizuschauen und euch vom Konzept

Mehr lesen

Solidarität mit Andrej Holm

Solidaritätserklärung des Interbrigadas e.V. Seit Jahren arbeiten wir vom Interbrigadas e.V. im Berliner Stadtteil Wedding, wo wir uns auch abseits unserer politischen Arbeit aufhalten. Seit einiger Zeit beobachten wir mit Sorge die Prozesse der Gentrifizierung in Berlin, die nun auch den Wedding immer stärker bedrohen. Entsprechend hat es uns gefreut, als Andrej Holm, den wir durch Kooperationen für Vorträge beim Helle

Mehr lesen

Interbrigadas Spendenaufruf 2017

Liebe Mitglieder und Freund*innen von Interbrigadas, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und wir möchten den Anlass nutzen, das vergangene Jahr voller Aktivitäten noch einmal Revue passieren zu lassen. Gleichzeitig möchten wir euch mit warmen Worten zum Spenden aufrufen, damit unsere schönen Ideen für 2017 mit eurer Unterstützung die gewünschte Gestalt annehmen können. Nach unserer Internationalismus-Konferenz im vergangenen Jahr

Mehr lesen

Freiheit für Spitou Mendy!

Heute auf der Rosa Luxemburg Konferenz in Berlin. Wir fordern die sofortige Freilassung des Gewerkschafters der SOC-SAT Almeria. Der Kampf für ein menschenwürdiges Leben im Plastikmeer von Almeria ist kein Verbrechen! Gestern, am Freitag, dem 13. Januar ist unser sehr guter Freund Spitou Mendy festgenommen worden. Spitou kämpft seit Jahren im südspanischen Almería für die Verbesserung der Arbeits- und Lebenssituation von

Mehr lesen

Fotoausstellung – Die Brigade “Gerda Taro” in Andalusien

Hier ein paar Eindrücke von unserer Fotoaustellung im Baiz am 14.12.2016… Die Brigade „Gerda Taro“ unseres Interbrigadas e.V. reiste im August 2016 nach Andalusien, um mit Hilfe der Andalusischen Gewerkschaft SAT-SOC die Arbeitsbedingungen in der dortigen Landwirtschaft kennenzulernen und eine mögliche internationalistische Kooperation aufzubauen. Es ist noch nicht lange her, dass wir 2013 das erste Mal eine Brigade in den Süden

Mehr lesen

Video: Wandbild der Brigade Gerda Taro in San Isidro (Andalusien)

Liebe Leute, hier ein kleines schönes Video von unserer letzten Andalusienbrigade. Es zeigt die Entstehungs des Solidaritätswandbildes, das wir an die Außenfassade des Büros der SOC-SAT in Almeria/San Isidro gemalt haben. Geplant und gemalt haben wir es mit migrantischen Gewerkschaftsaktvist*innen aus der Gegend. Kleine Erinnerung: Wir suchen weiterhin nach Teilnehmer*innen für unsere nächste Andalusienbrigade im März 2017. Wir planen einen neben

Mehr lesen

Die Schattenseite der roten Tomate – Arbeitskämpfe in der europäischen Landwirtschaft

Wir sind Mitveranstalter und moderieren eine interessanten Veranstaltung im Baiz am 15.11. um 19 Uhr. Kommt vorbei, es wird spannend… Die Schattenseite der roten Tomate – Geflüchtete_Sans papier_Migrant_innen und der Arbeitskampf: Über die Situation und Perspektiven illegalisierter Erntearbeiter_innen in Südeuropa Das Verhältnis europäischer Staaten zu Migration ist von Widersprüchen gekennzeichnet: einerseits stellen illegalisierte Migrant_Innen einen “wachsenden Druck auf Europa” dar, den

Mehr lesen