Die Brigade Berta Cáceres (Teil 1) – Ankunft und Auftakt

Am 02. März landete unser Flieger in Malaga. Nach den ersten Erledigungen trafen wir uns sogleich mit den Gewerkschafter*innen der SOC-SAT in deren Büro in Almería. Im Anschluss an ein erstes Kennenlernen stellten wir den Genoss*innen unser Kursprogramm vor und besprachen unseren gemeinsamen Plan für die nächsten Wochen. Eine der Aufgaben der Brigade ist es, mithilfe von Workshops auch innerhalb schon

Mehr lesen

La llegada y los primeros eventos de la Brigada Berta Cáceres

El dos de marzo llegamos al aeropuerto de Málaga, para después continuar casi sin pausa ,el camino hacia las oficinas del SOC SAT  Almería, en donde  nos encontramos con lxs sindicalistas del lugar, les presentamos nuestro programa de talleres y charlamos sobre los planes para las siguentes semanas. Algunos de los deberes de esta brigada es fortalecer a través de los

Mehr lesen

Declaración de solidaridad de Interbrigadas e.V. con los 22 trabajadorxs migrantes en conflicto laboral en San Isidro, Andalucía

La Brigada “Berta Cáceres” El 2 de Marzo doce jóvenes iniciaron la brigada “Berta Cáceres” de cuatro semanas  en Almería, España. Es en esta región donde se encuentra el llamado “Mar de Plástico”, el conjunto de invernaderos más grande del mundo. Sobre una superficie de 29 000 hectáreas, se siembra más del 80% del exporte de verduras de España, el cual

Mehr lesen

Interbrigadas Mitgliederversammlung und Brigadeauftakt der Brigade “Berta Cáceres”

Wir hatten zum 26. Februar 2017 unsere Mitlieder zur Vollversammlung einberufen und einige unserer Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich bei kleinen Köstlichkeiten aus Leiteinamerika auf den neuesten Stand unserer Arbeit zu bringen. Gleichzeitig war es die Auftaktveranstaltung für die Brigade “Berta Cáceres” nach Andalusien, die am 2. März abfliegt. Wir diskutierten nach einer kurzen Präsentation des Rechenschaftsberichtes gemeinsam die Erfolge

Mehr lesen

Auf nach Andalusien! Spendenaufruf für die Brigade nach Almería im März 2017

Zum dritten Mal fahren wir im März 2017 mit einer Brigade nach Andalusien. Nach dem vertiefenden Kennenlernen im letzten Jahr wollen wir nun die Arbeit der Andalusischen Landarbeiter*innengewerkschaft SAT-SOC ganz praktisch unterstützen. Viele Stiftungen und Organisationen haben sich schwer damit, unsere ungewöhnlich praktische Form der Solidaritätsarbeit zu unterstützen und wir haben nur begrenzt Zeit und Kapazitäten die teils komplizierten Anträge auszufüllen.

Mehr lesen

Freiheit für Spitou Mendy!

Heute auf der Rosa Luxemburg Konferenz in Berlin. Wir fordern die sofortige Freilassung des Gewerkschafters der SOC-SAT Almeria. Der Kampf für ein menschenwürdiges Leben im Plastikmeer von Almeria ist kein Verbrechen! Gestern, am Freitag, dem 13. Januar ist unser sehr guter Freund Spitou Mendy festgenommen worden. Spitou kämpft seit Jahren im südspanischen Almería für die Verbesserung der Arbeits- und Lebenssituation von

Mehr lesen

Fotoausstellung – Die Brigade “Gerda Taro” in Andalusien

Hier ein paar Eindrücke von unserer Fotoaustellung im Baiz am 14.12.2016… Die Brigade „Gerda Taro“ unseres Interbrigadas e.V. reiste im August 2016 nach Andalusien, um mit Hilfe der Andalusischen Gewerkschaft SAT-SOC die Arbeitsbedingungen in der dortigen Landwirtschaft kennenzulernen und eine mögliche internationalistische Kooperation aufzubauen. Es ist noch nicht lange her, dass wir 2013 das erste Mal eine Brigade in den Süden

Mehr lesen

Video: Wandbild der Brigade Gerda Taro in San Isidro (Andalusien)

Liebe Leute, hier ein kleines schönes Video von unserer letzten Andalusienbrigade. Es zeigt die Entstehungs des Solidaritätswandbildes, das wir an die Außenfassade des Büros der SOC-SAT in Almeria/San Isidro gemalt haben. Geplant und gemalt haben wir es mit migrantischen Gewerkschaftsaktvist*innen aus der Gegend. Kleine Erinnerung: Wir suchen weiterhin nach Teilnehmer*innen für unsere nächste Andalusienbrigade im März 2017. Wir planen einen neben

Mehr lesen

»Wir zählen keine Stunden« – Über die Arbeitsbedingungen im Plastikmeer von Almería

Im Anschluss an unsere letzte Spanienbrigade “Gerda Taro” verfasste Josephine Schulz einen spannenden und informativen Artikel zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der migrantischen Arbeiter*innen im Plastikmeer von Almería. »Wir zählen keine Stunden« In den andalusischen Gewächshäusern schuften Migranten, eine Basisgewerkschaft will für ihre Rechte kämpfen.