Liebe Freund_innen von Interbrigadas, es freut uns, euch mitzuteilen, dass wir ab Februar unsere ersten Workshops und Themenabende im Büro realisieren werden. Jede Woche Dienstags können Interessierte sich bei uns melden und an den Veranstaltungen/Workshops zu vier verschiedenen Arbeits- und Themenfeldern teilnehmen, die wir euch weiter unten kurz beschreiben möchten: Linux & Co: Der NSA-Skandal ist nicht lange her, fast vergessen
Nach unserem Aufenthalt in Salzgitter ging es weiter nach Hannover, um dort an der drei Tage dauernden Streikkonferenz der Rosa Luxemburg Stiftung teilzunehmen. Dabei reisten GewerkschafterInnen aus ganz Deutschland an und es kam gleich zu einem Wiedersehen mit unseren neuen Freunden aus Salzgitter… Am Nachmittag trafen wir uns mit Reiner Eifler, dem Geschäftsführer der DGB-Region Niedersachsen-Mitte. Er gab uns einen geschichtlichen
Der Verein „aprender juntos – voneinander lernen e.V.“ organisierte vom 29.09. bis 21.10.2014 eine Rundreise venezolanischer GewerkschafterInnen durch Deutschland. Die GründerInnen des in Halle ansässigen Vereins, sind selbst gewerkschaftlich aktiv und planten die Tour zusammen mit der IG-Metall Halle-Dessau. Während der Vorbereitung wurden wir als Interbrigadas e.V. gefragt, ob wir venezolanische GewerkschafterInnen interessanter und umkämpfter Betriebe vorschlagen und ob jemand von
Im Anschluss an unseren Aufenthalt in Guanare ist ein Teil unserer Brigade weiter in den Bundesstaat Lara gefahren. Wir besuchten zu Beginn die ländlich geprägte Kleinstadt Rio Tocuyo in dessen Nähe sich die Käsekooperative der Oberschule „Saroche Guaidi“ befindet. Zusammen mit dem Englischlehrer Jesús Rojas fuhren wir zur Schule und gestalteten die Außenfassade des Gebäudes, in dem Ziegenkäse von den Schüler_innen
Unsere Arbeit in dem Kulturzentrum La Nueva Casika ist Anfang September zu Ende gegangen und den Abschluss unserer Arbeit bildete der Siebdruckkurs, nachdem wir etwa einen Monat lang die Siebdruckwerkstatt aufgebaut hatten. An dem Kurs nahmen Kinder und Jugendliche aus der Umgebung teil und einige Teilnehmer_Innen kamen auch aus der Gemeinde Las Tablitas. In Zukunft wird sich diese Kooperation zwischen der
Vor drei Wochen, am 11. August, begann die diesjährige Brigadereise “Brigada Argelia Laya” nach Venezuela. Zusammen mit einer Gruppe von venezolanischen Aktivist_innen reisten wir nach Guanare (Haupstadt des Bundesstaates Portuguesa) zu dem Kulturzentrum “La Nueva Casika”. Bereits im letzten Jahr bauten wir die Verbindung zu der politischen Kulturgruppe auf, die in dem Kulturzentrum für jung und alt eine Vielzahl von interessanten
Der landwirtschaftlich geprägte venezolanische Bundesstaat Lara im mittleren Westen Venezuelas blickt auf eine lange Tradition des Kooperativ-Wesens zurück. Der Kampf gegen den Großgrundbesitz und die gemeinschaftliche Bewirtschaftung von Land sind zentral für die Geschichte von Lara. Auch bei der Etablierung basisdemokratischer Strukturen im Rahmen des bolivarianischen Transformationsprozesses spielt dieser Bundesstaat eine zentrale Rolle. In keinem anderen Bundesstaat Venezuelas wurden in den
Während der Brigadereise im Sommer 2013 lernten wir das selbstverwaltete Kulturzentrum “La Nueva Casika” in der venezolanischen Bundeshauptstadt Guanare kennen. Wir tauschten uns mit dem Projekt vielfältig aus und planen seither gemeinsame zukünftige Aktivitäten. Für das interessante Projekt sammeln wir Spenden in Deutschland. Falls euch das Projekt anspricht, ihr mehr Infos haben wollt oder euch dazu entschließt spenden zu wollen –
Am 04. Juli veranstalten wir das 7. Interbrigadas Soli-Alleycat. Das Alleycat ist ein Fahrradrennen in den Straßen Berlins. Jeder, der über ein Fahrrad verfügt, kann an diesem Rennen teilnehmen. Es geht nicht um Geschwindigkeit sondern um Spaß an der Sache und natürlich um die Solidarität mit unserer Vereinsarbeit. Das Rennen ist eine Art Schnitzeljagd. Es gibt verschiedene Stationen (Checkpoints), die abgefahren
Seit einem Jahr produziert die Autoscheibenfabrik Vivex im Osten Venezuelas und beliefert mehr als 60 Werkstätten im gesamten Land. Wir begleiten mittlerweile seit 5 Jahren die Entwicklung der Fabrik unter Arbeiter_innenkontrolle. Hier ein Bericht von Interbrigadas Aktivist Jonas Holldack: Die vor drei Jahren verstaatlichte und unter Arbeiterkontrolle geführte Fabrik Vivex in Barcelona ist mittlerweile unabhängig von staatlichen Zuwendungen. So berichtet Jean