Liebe Freund*innen von Interbrigadas, das Jahr 2018 kommt jetzt richtig in Schwung. Auch wenn der Winter uns hierzulande noch nicht aus seinem festen Griff gelassen hat, so ist zumindest der politische Frühling bei uns angebrochen. Die Brigade in Spanien arbeitet auf Hochtouren und hier in Berlin wird die Planung der Brigade nach Kuba weiter vorangetrieben. Es gibt viel zu tun und
Arbeitsrechtsverletzungen, Proteste und Entlassungen beim Gemüseproduzenten EUROSOL in Almería Seit September 2017 beklagt eine Gruppe von etwa 50 migrantischen Arbeiterinnen und Arbeitern der Firma EUROSOL im andalusischen Almería eine Reihe von Arbeitsrechtsverletzungen in ihrem Betrieb: unbezahlte Überstunden, verweigerte Lohnerhöhungen, unzureichende Sanitäranlagen, mangelnde Arbeitsschutzmaßnahmen und systematische Diskriminierung von gewerkschaftlich organisierten Arbeiterinnen und Arbeitern. Nachdem die Betriebsleitung nicht auf die Beschwerden und Vorschläge
Der Kampf der 22 geht weiter Am 9.3. versammelten wir uns mit den Arbeiter*innen von “AgrupaEjido”, die wir schon in der letzten März-Brigade kennen gelernt [Bericht März 2017] und damals bei ihrem ersten Erfolg gegen das Unternehmen unterstützt hatten. Insgesamt waren 22 Arbeiter*innen ohne ersichtliche Gründe entlassen worden, außer, dass sie die Missstände im Betrieb denunziert, ihre Rechte eingefordert und sich
Compañeras y compañeros, der winterliche Regen in Andalusien neigt sich dem Ende, alle Brigadist*innen sind gelandet und unsere fünfte Almería-Brigade „Juan Goytisolo“ läuft auf Hochtouren. Unser wichtigstes Anliegen dieses Mal wird es sein, die Arbeitskämpfe der Landarbeiter*innengewerkschaft SOC-SAT, die wir hier vor Ort begleiten, auch auf internationaler Ebene sichtbar zu machen, zu vernetzen und zu unterstützen. Almería liegt im äußersten Südosten
Liebe Freundinnen und Freunde, während sich unsere Brigade Juan Goytisolo im Plastikmeer von Almería wieder in den Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung stürzt, freut es uns sehr unseren im Januar in der Analyse und Kritik erschienen Artikel “Ausbeutung zu Fallobst” mit euch zu teilen. Darin beschreiben wir ausführlich, warum wir in Almería mit der SOC-SAT zusammenarbeiten und welche Ziele wir dabei
Liebe Leute, das Jahr 2018 bleibt aufregend! Das Interbrigadas-Team ist quicklebendig und treibt die Vorbereitungen für die Weltrevolution voran! Auch in diesem Februar haben wir einige Veranstaltungen vorbereitet, zu denen wir Euch herzlich einladen wollen, um uns mit euch zu informieren und mit euch zu diskutieren. Doch zu erst ein paar Updates aus unserem Verein. Inhaltsverzeichnis 1 Brigade “Juan Goytisolo” im
Am 20.1.2018 waren wir auf der jährlichen Demonstration, die pünklich zum Beginn der Grünen Woche dazu aufrief “gegen die Agrarindustrie und für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft, gesundes Essen, artgerechte Tierhaltung, globale Bauernrechte und gerechten Welthandel” zu protestieren. Wir nutzen die Demonstration, um auf unsere Spendenkampagne für einen Gewerkschaftsbus in Andalusien aufmerksam zu machen, wollten jedoch auch mit einem Transparent auf unsere zwiespältige
Ausbeutung in der Landwirtschaft Andalusiens – wir haben es satt …und sammeln für einen Gewerkschaftsbus! Die kleine Gewerkschaft “SOC-SAT Almería” setzt sich für die Rechte migrantischer Arbeiter*innen in der industriellen Landwirtschaft Andalusiens ein. Sie benötigt einen Kleinbus um vor Ort mobil sein zu können. Hier der Link zur Spendenkampagne: Informieren und spenden: „Ein Gewerkschaftsbus gegen die Ausbeutung in der Landwirtschaft Andalusiens“
Liebe Freund*innen, nach einem aufregenden Dezember, der gemütlich, wild und laut zugleich geendet ist, freuen wir uns auf ein neues Jahr, ein neuen Monat und einen neuen Newsletter. Leider gab es über den Jahreswechsel kein Reichtum für alle und die Weltrevolution ist auch ausgeblieben. Trotzdem arbeiten wir weiter dran. In den letzten Tagen ist bei uns im Büro viel passiert und
Wie viele von euch vielleicht wissen, sind die Umstände der Arbeiter*innen in Almería bei der Gemüseernte grauenhaft. Als Interbrigadas e.V. sind wir seit geraumer Zeit dort unterwegs und unterstützen die jeweiligen Kämpfe. Im vergangenen September hat uns ein Journalisten Team der ARD auf unserer letzten Brigade begleitet und wir haben sie über 10 Tage hinweg tatkräftig bei ihren Recherchen und Dreharbeiten