Am 11. und 12. Juli dieses Jahres berichteten Medien weltweit von Protesten in Kuba. Eine tiefere Analyse dieser Proteste blieb jedoch aus. Ihre Gründe schienen festzustehen oder es wurden direkt Reflexe bedient („Kubas Stasi erschlägt die Hoffnung“ – Welt). Danach schwand das öffentliche Interesse angesichts der Überflutung im Ahrtal und dem Wahlkampfgetöse zumindest in Deutschland schnell wieder dahin. Geblieben sind jedoch
Unsere Publikation “Vom Anfang und Ende der Lieferkette” reflektiert sechs Jahre Erfahrungen im Kampf gegen Agrobusiness und Supermarktmacht zwischen Almería und Berlin. Auf achtzig Seiten versuchen wir, historische und aktuelle Entwicklungen im Plastikmeer nachzuzeichnen, porträtieren Arbeitskämpfe der Gewerkschaft Soc-Sat und die Union Busting-Strategien der Großgrundbesitzer. Außerdem lassen wir unsere Genoss*innen aus Almería, der Schweiz und Deutschland zu Wort kommen, diskutieren politische
Ausbau des Projektes Ventana al Valle schreitet voran Vorwort zu den Protesten und ihrem Medienecho Wie ihr alle mitbekommen habt, gab es ein paar aufgewühlte Tage. Die Proteste die in Havanna und in kleinerem Rahmen in anderen Städten stattgefunden haben, hatten ein starkes mediales Nachspiel. Nach unserer Einschätzung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie es dazu kam. Wir würden am liebsten
Looking for 3 Brigadistas for October/November 2021! Brigade to Andalusia in October/November 2021: Participants wanted! Now we can finally go on another international brigade to Almería in Andalusia! We, the Interbrigadas Association, can hardly wait and still have room for 3 participants to support the work of our comrades of the grassroots trade union SOC-SAT in Almería for three to four
3 Brigadist*innen für Oktober/November 2021 gesucht! Nun können wir endlich wieder auf internationale Brigade nach Almería in Andalusien fahren! Wir, können es kaum erwarten und haben noch Platz für 3 Teilnehmer*innen, um gemeinsam Ende Oktober über drei bis vier Wochen hinweg die Arbeit unserer Genoss*innen der kämpferischen Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería zu unterstützen.
Liebe Mitstreiter:innen, wir organisieren wieder Brigaden nach Kuba! Wir freuen uns 2021 unsere Kuba-Projektarbeit wieder aufleben zu lassen. Wer uns eng folgt, hat es bestimmt schon mitbekommen, dennoch gibt es noch einiges zu berichten. Wir wollen euch hier von der Idee unserer Kuba-Brigaden erzählen und das spannende Projekt Ventana al Valle vorstellen, mit dem wir fortan im solidarischen Austausch stehen. Außerdem
Brigade nach Andalusien im September 2019: Teilnehmer*innen gesucht! Für September 2019 suchen wir, der Verein Interbrigadas, wieder Teilnehmer*innen für unsere internationale Brigade nach Almería, Andalusien. Über einen Monat hinweg unterstützen wir die Arbeit unserer Genoss*innen der Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería. Sie setzt sich für die Rechte von Tagelöhner*innen in der Landwirtschaft, für die Vergesellschaftung von Großgrundbesitz und für solidarische Formen des
Es ist wieder soweit! Kaum ist die letzte Brigade zurück aus Almería planen wir schon die nächste, um im nächsten März so gut wie möglich vorbereitet nach Andalusien zu fahren. Dafür suchen nach politisch aufgeweckten Mitstreiter*innen, die Interesse haben über vier Wochen hinweg an unserer kommenden Brigade teilzunehmen. Meistens sind wir eine Gruppe von acht bis zwölf Menschen. Spanischkenntnisse und die
Am Freitag folgten wir der Einladung der Ver.di-Jugend Bremen einen Info-Abend zu unseren Brigaden nach Andalusien zu gestalten und haben die Gelegenheit genutzt, den neu erstandenen Gewerkschaftsbus für die Andalusische Landarbeitergewerkschaft SOC-SAT auf eine Spritztour auszuführen. Politisch aufgewecktes Publikum Wir freuten uns beim Vortrag über ein politisch sowie im Alter bunt gemischtes und sehr solidarisches Publikum, das unserem Vortrag aufmerksam folgte.
Brigaden zur SOC-SAT nach Andalusien Zwei Mal im Jahr organisieren wir Brigaden nach Andalusien. Über jeweils einen Monat hinweg unterstützen wir die Arbeit unserer Genoss*innen der kämpferischen Basisgewerkschaft SOC-SAT. Sie setzt sich für die Rechte von Tagelöhner*innen in der Landwirtschaft (u.a. in Almería und Huelva), die Vergesellschaftung von Großgrundbesitz und für solidarische Formen des Wirtschaftens im Rahmen von Kooperativen ein. Auch