Zweiter Brigadebericht der internationalen Brigade Claudia Jones

+++ espanol abajo +++ Organisierung entlang der Lieferkette? Wie im letzten Brigadebericht angeteasert, war letzte Woche eine Delegation Beschäftigter aus Supermärkten und Logistikzentren in Deutschland (Berlin/Brandenburg) in Almeria. Wir haben uns in den letzten Jahre intensiver damit auseinandergesetzt wie eine mögliche Organisierung entlang der Lieferkette der Produkte aus Almeria aussehen könnte und wie somit Kämpfe gemeinsam geführt werden könnten. Eine Wichtigkeit haben wir darin

Mehr lesen

Erster Bericht der Brigade Claudia Jones – Primer informe de la Brigada Claudia Jones

+++ espanol abajo +++ Es ist September und die internationale Brigade Claudia Jones ist in Almería angekommen. Seit Montag, den 08.09 sind wir fünf Brigadist:innen vor Ort. Die ersten Tage waren wir damit beschäftigt, die Unterkunft nutzbar zu machen, die kommenden Wochen konkret zu planen, und in den Gewerkschaftsalltag einzusteigen. Im folgenden Bericht wollen wir euch mehr zu der Brigade Claudia

Mehr lesen

Don’t ever trust a (United) Fruit Company (de/es)

– español abajo – Im Frühjahr dieses Jahres kam es zu erheblichen staatlichen Repressionen im Zuge von polizeilichem, gewaltvollen Einschreiten gegenüber panamaischen Arbeiter:innen. Ihre Arbeit haben sie auf den Chiquita-Bananenplantagen im Nordosten des Landes niedergelegt. In einer der ärmsten Regionen Panamas, Bocas del Toro, in der die Bevölkerung hauptsächlich vom Tourismus und Bananenanbau lebt, kam es beim vierzig Tage andauernden Generalstreik

Mehr lesen

Veranstaltungsreihe: Wege zum politischen Streik – Wohin mit der Gewerkschaft?

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, wir laden euch ganz herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe Wege zum politischen Streik – Wohin mit der Gewerkschaft? in den Berliner Wedding ein. Der Generalstreik ist in Deutschland, anders als z.B. in Frankreich oder Spanien, keine gängige Praxis und der politische Streik vom Streikrecht nicht gedeckt. Doch viele Beispiele aus anderen Ländern zeigen, welche politische Macht Massenbewegungen mit

Mehr lesen

Zweiter Brigadebericht der internationalen Brigade Carlina Roja

Nun sind wir schon mehrere Wochen in Almería. Und wir konnten die letzten Brigadist:innen willkommen heißen. Es stand uns eine Zeit bevor, wo wir die Arbeit weiterführen und gleichzeitig die Neuen ankommen und in die Strukturen begleiten. Wir konnten intensiver über strategische Schwerpunktsetzungen der politischen Arbeit sprechen und haben alte Genoss:innen wieder getroffen. Auch haben wir Saïda (den roten Gewerkschaftsbus) durch

Mehr lesen

Erster Brigadebericht der internationalen Brigade Carlina Roja

Es ist März und die internationale Brigade Carlina Roja ist endlich in Almería angekommen. Wir starteten zunächst mit vier, später mit fünf Brigadist:innen und waren die ersten Tage viel damit beschäftigt, die Brigadeunterkunft benutzbar zu machen und damit die Grundlage für die weitere Brigade zu legen. Dann konnten wir aber auch schon tiefer in die Auseinandersetzung mit den Brigadezielen, die wir

Mehr lesen

Aufruf zu internationalen Brigaden nach Andalusien// Convocatoria de brigadas internacionales a Andalucía

Wir rufen zur Teilnahme an internationalen Brigaden nach Andalusien auf. An alle Internationalist*innen, politisch Interessierten, Brigadist*innen und Personen, die sich an der politischen Arbeit von Interbrigadas beteiligen wollen. Ende August bis Anfang November werden wir als Brigade in die Region Almería fahren. Dort stehen wir in Kontakt mit der SAT Almería (Sindicato Andaluz de Trabajadores y Trabajadoras) und anderen Organisationen und

Mehr lesen

La Huelga sigue! Eine Brigade in den Ausnahmezustand – 1. Bericht der Brigade „Marielle Franco“

Am Streikposten Vor Sonnenaufgang vor dem Plantagentor. Die Warnblinkanlagen unserer Autos tauchen die Gewächshäuser in gelbes, gespenstisches Licht. Dunkle Gestalten bauen Pavillons, Stühle und einen Tisch auf. Die Arbeit verläuft ohne viele Worte, die Handgriffe sind eingespielt. Kein Wunder, nach drei Wochen Streik. Auf dem Bauzaun, der die Finca vor ihren eigenen Beschäftigten schützen soll, hisst El Mofadal drei grün-weiße andalusische

Mehr lesen

Brigadist*innen für September 2019 gesucht!

Brigade nach Andalusien im September 2019: Teilnehmer*innen gesucht! Für September 2019 suchen wir, der Verein Interbrigadas, wieder Teilnehmer*innen für unsere internationale Brigade nach Almería, Andalusien. Über einen Monat hinweg unterstützen wir die Arbeit unserer Genoss*innen der Basisgewerkschaft SOC-SAT in Almería. Sie setzt sich für die Rechte von Tagelöhner*innen in der Landwirtschaft, für die Vergesell­schaftung von Großgrundbesitz und für solidarische Formen des

Mehr lesen

Der Kampf für einen neuen Convenio del Campo – 1. Bericht der Brigade „Meena Keshwar Kamal“

Meena Keshwar Kamal Die Namensgeberin unserer Brigade, Meena Keshwar Kamal, war eine revolutionär politische Aktivistin und Feministin in Afghanistan, die sich besonders für Frauenrechte eingesetzt hat. Sie wurde 1956 geboren und widmete insgesamt zwölf Jahre ihres Lebens dem politischen Aktivismus. Meena besuchte eine Mädchenschule in Kabul, deren Lehrer*innen sich aktiv für die Bildung und politische Beteiligung von Frauen einsetzten. Nach der

Mehr lesen