
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2022
Workshop: Kolonialismus und Widerstand – auf den Spuren deutscher Steinkohleimporte aus Kolumbien
Kolumbien war 2021 das viertwichtigste Herkunftsland für Kohle in Deutschland mit einem Anteil von 5,7 Prozent an allen Steinkohleimporten. Gut 2,3 Millionen Tonnen Steinkohle kamen insgesamt von dort und der Kohleausstieg ist mit dem Russland-Ukraine-Krieg in weite Ferne gerückt. Ein Grund mehr für uns, sich in diesem Workshop mit den Auswirkungen des Steinkohleabbaus und -exports aus dem Departamento Guajira (Kolumbien) sowie…
Mehr erfahren »Juli 2023
Screening von Frutos de Resistencia mit veganer Küfa davor
*** es wird vegan Küfa davor geben und das Screening wird mit Aktivist*innen & Filmemacher*innen begleitet werden ***
Mehr erfahren »August 2023
Screening Frutos de Resistencia mit Diskussionsveranstaltung zu Solawis im internationalistischen Kontext
Das Screening im Cineding wird durch ein offenes Gespräch über internationalistische Praxis im Kontext von Solawis gerahmt. Das politischem Auftreten in der kapitalistischen Landwirtschaft ist nicht gleich die Grundhaltung von Solawis, doch wie können Solawis politisch auftreten, sich solidarisch zeigen und somit nicht nur den eigenen Konsum verändern, sondern über die eigenen Grenzen hinweg das ausbeuterische System verändern? Die Diskussion wird…
Mehr erfahren »Screening von Frutos de Resistencia openair (bei guten Wetter)
19h Bar und Küfa. 20h Gespräch mit Interbrigadas zum Film und deren Arbeit 21h Film Frutos de Resistencia Wir würden den Film bei gutem Wetter gerne open-air zeigen, vor der NewYorck Bethanien. Bei schlechtem Wetter können wir auch reingehen.
Mehr erfahren »Juli 2024
Basta ya! Schluss mit der Ausbeutung der unsichtbaren Arbeiter*innen in Südspanien! – Kundgebung
Die Landwirtschaft in Almería ist eine Exportwirtschaft, die einen eigenen Industriecluster aus Gemüseanbau, -verpackung und -vermarktung darstellt. Dafür brauchen die Unternehmen in der Region viele Arbeitskräfte, die die automatisierten Tätigkeiten ausüben. Dafür nutzt die Region die Nähe zur EU-Außengrenze und wirbt seit den 1990ern Arbeitskräfte aus dem afrikansichen Kontinent an. Das spanische Gesetz besagt, dass nach drei Jahren nachgewiesener Arbeit in…
Mehr erfahren »Feminismus und Landwirtschaft
Feminismus und Landwirtschaft: Was bedeutet es mit einer feministischen Perspektive auf Landwirtschaft zu schauen und was bedeutet es für die Organisierung? 25.07.24 18 Uhr im Kiezhaus Agnes Reinhold. Kommt vorbei! Lina Hansen und Nadine Gerner stellen ihr Buch „Ökofeminismus: Zwischen Theorie und Praxis“ vor, in welchem Lina und Nadine die Verbindungen zwischen Ökologie und Feminismus aufzeigen. Mit “Abramos la cancelas. La…
Mehr erfahren »Frutos de Resistencia – Filmvorführung und Diskussion
Im Rahmen der Delegatoinsreise zeigen wir den Film "Frutos de Resistencia" im Lichtblick Kino im Prenzlauer Berg. Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde geben. Kino Lichtblick: https://lichtblick-kino.org/
Mehr erfahren »Februar 2025
Aktionstage “Fight Fruit Logistica!”
Die Fruit Logistica ist die größte Fruchtmesse weltweit, die jedes Jahr Anfang Februar in Berlin auf dem Messegelände stattfindet. Dort treffen sich die Chef:innen der Lieferkette und schließen ihre Verträge ab. Es ist eine Messe der Wenigen, die im landwirtschaftlichen Sektor arbeiten. Die Perspektiven von (Klein-)Bäuer:innen, Landwirt:innen, Landarbeiter:innen, Saisonarbeitskräften und Tagelöhner:innen fehlen. Und diese sind es, die tagtäglich schuften, sodass das…
Mehr erfahren »April 2025
Streiks in der Logistik – An der Pulsader des Kapitalismus
Warenströme sind permanent in Bewegung, immer mehr Onlinehandel und ein globalisierter Weltmarkt zwingen einen unmenschlichen Rythmus auf. Wie lässt sich Widerstand und Beschäftigtenmacht organisieren? Was zeigen uns Streiks bei Amazon und von LKW-Fahrer*innen in Gräfenhausen? Wir laden ein für einen Einblick und zur gemeinsamen Diskussion mit Boris B. von Verdi. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Wege zum politischen Streik – Wohin…
Mehr erfahren »