
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2019
Filmvorführung „Días de Lucha Días de Luto“ SDS Leipzig 13.3. um 16Uhr Hörsaalgebäude Augustplatz
Das Plastikmeer von Almería (Spanien) ist Europas größte Anbaufläche für Treibhausgemüse und seit einigen Brigaden eines unserer Arbeitsfelder. Etwa 100.000 migrantische Landarbeiter*innen arbeiten unter widrigsten Bedingungen in den dortigen Gewächshäusern und Abpackhallen. Ausbeutung, Rassismus und Diskriminierung sind an der Tagesordnung. Ein großer Teil des produzierten Gemüses landet in deutschen Supermärkten. Doch immer wieder regt sich Widerstand… Der Film ist auf unserer…
Mehr erfahren »Juni 2019
Interbrigadas Soli-Alleycat + Mexiko-Kurdistan-Soliparty im Anschluss
Liebe Leute, der Sommer ist da. Zeit für Action und Party – und das geht nicht nur auf der Fusion. Auch wir haben am 28.Juni gleich zwei großartige Veranstaltungen für euch am Start. 1. Der Alleycat Los geht‘s um 18 Uhr mit unserem alljährlichen Alleycat, einer Fahrradrallye. Der Startpunkt wird wie immer kurz vorher bekannt gegeben. Wieder mal geht es darum…
Mehr erfahren »September 2019
Caribe Venezuela-Soli-Party Paranpanpan
Der politische Aktivismus in Venezuela ist derzeit enorm erschwert und viele Menschen können kaum mehr gesellschaftlich aktiv sein, über die zeitaufwendige Organisation zur Befriedigung ihrer täglichen Bedürfnisse hinaus. Auch unsere Genoss*innen brauchen für ihre Projekte genau so wie für das persönliche Überleben finanzielle Unterstützung. Sie wollen weiterhin unabhängig bleiben von häufig korrupten und bevormundenden Institutionen des venezolanischen Staates, die sich kaum…
Mehr erfahren »Venezuela-Soli-Party Paranpanpan
Der politische Aktivismus in Venezuela ist derzeit enorm erschwert und viele Menschen können kaum mehr gesellschaftlich aktiv sein, über die zeitaufwendige Organisation zur Befriedigung ihrer täglichen Bedürfnisse hinaus. Auch unsere Genoss*innen brauchen für ihre Projekte genau so wie für das persönliche Überleben finanzielle Unterstützung. Sie wollen weiterhin unabhängig bleiben von häufig korrupten und bevormundenden Institutionen des venezolanischen Staates, die sich kaum…
Mehr erfahren »März 2020
Kämpfe Andalusischer Frauen zur Zeit Francos und heute
Vergessen und verleugnet: An diesem Abend möchten wir der Geschichte andalusischer Frauen, ihren Kämpfen und ihren Stimmen den Platz geben, der ihnen zusteht. Zu Gast ist Susana Falcón Tornú, argentinisch-andalusiche Schriftstellerin, Journalistin und Aktivistin der Andalusischen Arbeiter*innengewerkschaft SAT. Bei der Vorstellung ihrer letzten zwei Werke geht es an diesem Abend erstens um Porträts von 100 Frauen, die der Vergeltung und Ermordung…
Mehr erfahren »Juli 2022
Workshop: Kolonialismus und Widerstand – auf den Spuren deutscher Steinkohleimporte aus Kolumbien
Kolumbien war 2021 das viertwichtigste Herkunftsland für Kohle in Deutschland mit einem Anteil von 5,7 Prozent an allen Steinkohleimporten. Gut 2,3 Millionen Tonnen Steinkohle kamen insgesamt von dort und der Kohleausstieg ist mit dem Russland-Ukraine-Krieg in weite Ferne gerückt. Ein Grund mehr für uns, sich in diesem Workshop mit den Auswirkungen des Steinkohleabbaus und -exports aus dem Departamento Guajira (Kolumbien) sowie…
Mehr erfahren »Juli 2023
Screening von Frutos de Resistencia mit veganer Küfa davor
*** es wird vegan Küfa davor geben und das Screening wird mit Aktivist*innen & Filmemacher*innen begleitet werden ***
Mehr erfahren »August 2023
Screening Frutos de Resistencia mit Diskussionsveranstaltung zu Solawis im internationalistischen Kontext
Das Screening im Cineding wird durch ein offenes Gespräch über internationalistische Praxis im Kontext von Solawis gerahmt. Das politischem Auftreten in der kapitalistischen Landwirtschaft ist nicht gleich die Grundhaltung von Solawis, doch wie können Solawis politisch auftreten, sich solidarisch zeigen und somit nicht nur den eigenen Konsum verändern, sondern über die eigenen Grenzen hinweg das ausbeuterische System verändern? Die Diskussion wird…
Mehr erfahren »Screening von Frutos de Resistencia openair (bei guten Wetter)
19h Bar und Küfa. 20h Gespräch mit Interbrigadas zum Film und deren Arbeit 21h Film Frutos de Resistencia Wir würden den Film bei gutem Wetter gerne open-air zeigen, vor der NewYorck Bethanien. Bei schlechtem Wetter können wir auch reingehen.
Mehr erfahren »