Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Finde

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungen Suche

Mai 2025

Kein direkter ökonomischer Hebel – Wie sich wehren und organisieren in Erziehung und Bildung?

23. Mai @ 18:00 - 20:00 CEST
Interbüro, Genter Straße 60
Berlin, 13353 Deutschland
+ Google Karte

Seit den 90er Jahren gibt es starke Kürzungen im Bildungs- und Erziehungsbereich. In Berlin gab es viele Streiks der GEW für einen Tarifvertrag, Gesundheitsschutz (kleinere Klassen, mehr Pädagog*innen), aber die letzten Berliner Regierungen ignorierten sie einfach. Meistens war der Widerstand dagegen schwierig, denn wem tut es weh, wenn Erzieher*innen und Lehrkräfte streiken? Wie kann trotzallem eine Strategie aussehen sich zu wehren…

Mehr erfahren »

Juni 2025

Wilde Streiks auf Spargelhöfen?! – Momente für Arbeitskämpfe in der Landwirtschaft

6. Juni @ 18:00 - 20:00 CEST
Interbüro, Genter Straße 60
Berlin, 13353 Deutschland
+ Google Karte

Am 15. Mai 2020 kam es bei einem Spargelhof in Bornheim bei Bonn zu einem wilden Streik von mehr als 100 Erntearbeiter*innen. Mit der Unterstützung der FAU Bonn konnten die Streikenden ihre Forderungen durchsetzen. Dies ist ein Sonderfall, denn in der Landwirtschaft in Deutschland wird selbst im Rahmen von Tarifverhandlungen fast nie gestreikt. Wie kommt es zu Streiks in der Landwirtschaft?…

Mehr erfahren »

Politischer Streik in Deutschland – Verboten, aber notwendig.

11. Juni @ 18:00 - 20:00 CEST

Der Generalstreik ist in Deutschland immer noch ein Tabu und gestreikt wird nur im Kontext von Tarifverhandlungen. Wie können wir eine Atmosphäre schaffen, in der Streiks nicht mehr als Ausnahme, sondern als legitimes Mittel des Drucks wahrgenommen werden? Seid dabei und diskutiert mit dem Rechtswissenschaftler Wolfgang Däubler über die rechtlichen und sozialen Herausforderungen des politischen Streiks in Deutschland. Die Veranstaltung ist…

Mehr erfahren »

Gesundheit vor Profit – ist doch klar!?

27. Juni @ 18:00 - 20:00 CEST
Kiezhaus Berlin, 13351 + Google Karte

Krankenhäuser werden kaputt gespart und ökonomisiert. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist allen bewusst wie essenziell die Pflegeberufe sind. Ohne sie läuft nichts und die Krankenhäuser können zu machen! Wie kann den miserablen Arbeitsbedingungen ein Ende gesetzt werden? Wir diskutieren mit zwei Pfleger*innen aus dem jüdischen Krankenhaus, die von ihren Streikerfahrungen erzählen und deutlich machen, wie sehr wir eine Care-Revolution brauchen. Die…

Mehr erfahren »

Juli 2025

Arbeiterinnen aller Länder… – Internationale Solidarität in gewerkschaftlichen Kämpfen

11. Juli @ 18:00 - 20:00 CEST

Im Jahr 2021kam es zu einem landesweiten Generalstreik in Kolumbien als Folge von sozialen Protesten gegen Korruption, Steuererhöhungen und eine geplante Gesundheitsreform. Genoss*innen des Congreso de los Pueblos (Kolumbien) und des Aprender Juntos (Deutschland) berichten über die Rolle kolumbianischer Gewerkschaften in der Organisation solcher Massenproteste und die Bedeutung der sektor- und gewerkschaftsübergreifenden Solidarität. Wir diskutieren mit beiden Organisationen: Wie lassen sich…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren