Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Arbeiterinnen aller Länder… – Internationale Solidarität in gewerkschaftlichen Kämpfen

11. Juli @ 18:00 - 20:00 CEST

Im Jahr 2021kam es zu einem landesweiten Generalstreik in Kolumbien als Folge von sozialen Protesten gegen Korruption, Steuererhöhungen und eine geplante Gesundheitsreform. Genoss*innen des Congreso de los Pueblos (Kolumbien) und des Aprender Juntos (Deutschland) berichten über die Rolle kolumbianischer Gewerkschaften in der Organisation solcher Massenproteste und die Bedeutung der sektor- und gewerkschaftsübergreifenden Solidarität. Wir diskutieren mit beiden Organisationen: Wie lassen sich gewerkschaftliche Kämpfe über Ländergrenzen hinweg unterstützen und was lässt sich auf eigene Kontexte übertragen?

Im Anschluss feiern wir eine Soli-Party mit Cumbia-Band.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Wege zum politischen Streik – Wohin mit der Gewerkschaft? und wir laden euch herzlich dazu in den Berliner Wedding ein. Der Generalstreik ist in Deutschland, anders als z.B. in Frankreich oder Spanien, keine gängige Praxis und der politische Streik vom Streikrecht nicht gedeckt. Doch viele Beispiele aus anderen Ländern zeigen, welche politische Macht Massenbewegungen mit dieser Praxis erlangen können. Um Streiks als politisches Instrument zu nutzen, braucht es aber mehr gewerkschafts- und sektorübergreifender Solidarität und eine breitere Akzeptanz in der Gesellschaft. Daher haben wir Aktive unterschiedlicher Gewerkschaften zum Gespräch über aktuelle Kämpfe und Strategien eingeladen. Wir wollen gemeinsam mit euch und unseren Gäst*innen über die notwendige Verbindung von gesellschaftspolitischen und gewerkschaftlichen Kämpfen diskutieren. Kommt also gerne vorbei und bringt eure Freund*innen und Genoss*innen mit!

Details

Datum:
11. Juli
Zeit:
18:00 - 20:00
Diesen Beitrag teilen: