Ein neues Wandbild für die Fassade des Kurt Lade Klubs in Pankow

Vom 18. bis 26. August gestalteten wir die Fassade des Kurt Lade Klubs in Pankow. Der Lade ist eine von ehrenamtlichen Jugendlichen unter dem Prinzip der Selbstorganisation verwaltete Einrichtung. Dieses Modellprojekt der selbstorganisierten Jugendarbeit, das aufgrund von Kürzungen im sozialen Bereich entstehen musste, versucht den über 30 Jahre alten Freiraum für Jugendliche auf diese Art und Weise zu erhalten. Das Gremium

Mehr lesen

Kotti & Co, der Protest und ein großes Wandbild am Kottbusser Tor

In Berlin steigen die Mieten, Menschen müssen ihre angestammte Wohngegend verlassen und werden zwangsgeräumt. Eine bittere Realität, die immer mehr Berliner betrifft. Was kann man dagegen tun? Wenn man sich diese Frage stellt, dann kommt einem mittlerweile fast automatisch die Protestinitiative Kotti & Co in den Sinn. Seit mehreren Monaten hält die Initiative einen Teil des Kottbusser Tors mit einem Protestcamp

Mehr lesen

Bunte Kuh in Weißensee

Im Rahmen des Projektes schlugen wir auch dem berühmten Jugendclub “Bunte Kuh” in Weißensee vor deren Hausfassade zu gestalten. Auf dem Plenum der Bunten Kuh bekamen wir gutes Feedback für unsere Idee und machten gleich ein Treffen aus, auf dem das Wandbild geplant wurde. Die Idee des Wandbildes war es die verschiedenen Aktivitäten, die unter dem Dach der Bunten Kuh vereinigt

Mehr lesen

Video: BBC – Pressebericht über Interbrigadas Mural

Pressebericht des BBC vom 19. Juli 2009 über die Einweihung des wahrscheinlich grössten Graffiti-Wandbildes Berlins. Realisiert wurde es durch den e.V. Interbrigadas, welcher im Rahmen des Projektes “Aufstand der Farben” vier Graffitisprüher aus Kolumbien und Venezuela nach Deutschland einlud:

Video: Aufstand der Farben / Insurrección de Colores

Im Mai 2009 hat der Interbrigadas e.V. 4 Künslter aus Kolumbien und Venezuela nach Berlin eingeladenen. Auf verschiedenen Evenets und Veranstaltungen haben die Künstler aus Lateinamerika farbintensive Spuren hinterlassen. Hier das ganze Video zum Projekt: