Newsletter Mai 2025
Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Genoss*innen,
rechte Ideologien gewinnen zunehmend an Einfluss – sei es durch die AfD oder durch den konservativen Mainstream. Gerade jetzt braucht es politische Bildung, Organisierung und solidarische Praxis. Mit unserer Arbeit – ob in Berlin oder im Austausch mit sozialen Bewegungen weltweit – schaffen wir Räume für Widerstand und kollektives Lernen. Nehmt an unseren Veranstaltungen teil und kommt gerne in unser Interbüro vorbei! Viel Spaß beim Lesen unseres neuen Newsletters, der einen guten Einblick in unsere aktuelle Arbeit gibt:
Veranstaltungsreihe: Wege zum politischen Streik – Wohin mit der Gewerkschaft?
Die Veranstaltung Politischer Streik in Deutschland mit Wolfgang Däubler musste auf den 11.06. verschoben werden. Bitte checkt regelmäßig unsere Veranstaltungswebsite für Updates im Programm zu Terminverschiebungen und Ortswechseln.
Unsere neue Reihe setzt sich mit der Vielfalt von Streikbewegungen und der Herausforderung auseinander, wie Streiks als politisches Werkzeug einer kraftvollen Bewegung eingesetzt werden können. Ob Logistik, Pflege, Bildung oder Landwirtschaft – wir schauen gemeinsam mit gewerkschaftlich Aktiven und Expert*innen auf Erfahrungen, Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
Die Auftaktveranstaltung zur Logistikbranche am 25.04. war gut besucht und ein voller Erfolg. Besonders die Beiträge von Amazon-Arbeiter*innen lieferten tiefe Einblicke in die Arbeitsbedingungen und Potenziale kollektiven Widerstands.
Nächste Termine:
Datum |
Veranstaltung |
---|---|
23.05. |
Kein direkter ökonomischer Hebel? – Bildung & Erziehung, Interbüro, mit Inés Heider (junge GEW) |
06.06. |
Wilde Streiks auf Spargelhöfen?! – Landwirtschaft & Migration, Interbüro, mit Ben Luig (IG BAU) & Interbrigadas |
11.06. |
Politischer Streik in Deutschland – Verboten, aber notwendig, Kiezhaus, mit Wolfgang Däubler |
27.06. |
Gesundheit vor Profit – ist doch klar!? mit Pflegekräften aus dem jüdischen Krankenhaus |
11.07. |
Internationale Solidarität in Arbeitskämpfen mit Congreso de los Pueblos & Aprender Juntos → danach: Soli-Party mit Cumbia-Band! |
Rückblick: Unsere Aktionen & internationale Solidarität
Aktionstage “Fight Fruit Logistica” – Kampf gegen Ausbeutung im Obst- und Gemüsesektor
Rund um die Messe „Fruit Logistica“ organisierten wir Aktionstage gegen ausbeuterische Lieferketten und moderne Sklaverei in der Landwirtschaft.
→ Zum Hintergrund, Aktionsaufruf und Pressemitteilung auf unserer Website: https://www.interbrigadas.org/tag/fruit-logistica/
→ Zu der Aktion und Solivideos gibts mehr auf Instagram: https://www.instagram.com/reel/DFxzikJtgRg
Brigade Carlina Roja – März 2025: Solidarität und Arbeitskämpfe in Almeria
Unsere Brigade im März war Teil der langfristigen Kooperation mit der Gewerkschaft SOC-SAT in Andalusien. In drei Berichten schildern die Brigadist:innen ihre Erfahrungen im landwirtschaftlichen Kampf um bessere Bedingungen und gerechte Bezahlung.
Zum den drei spannenden Berichten auf unserer Website gehts hier entlang.
Kurz zusammengefasst: Wir begleiteten verschiedene Belegschaften bei ihren Kämpfen und Organisierungsprozessen, arbeiteten an einer kleiner Utopie einer selbstverwalteten Gewerkschafts-Finca und solidarisierten uns mit den Menschen, deren Existenz und Wohnraum durch Ausgrenzung und Repression bedroht werden. Der langfristige Kampf um Betriebsräte zeigt erste Früchte! Wir freuen uns dass die Gewerkschaft nun genug Betriebsräte unter sich versammelt, um auch über legalistische Wege Druck auf den Sektor auszuüben, wie die Verhandlungen eines Tarifvertrags zu führen oder das einfache Ausrufen von Betriebsratswahlen einzusetzen.
Internationalistischer Austausch mit der MST in Brasilien
Bei einem Besuch unserer Genoss*innen bei der brasilianischen Landlosenbewegung MST konnten wir von ihren Erfahrungen mit Selbstverwaltung, Kollektivierung und politischer Bildung lernen – ein starkes Beispiel für tatsächliche Massenorganisierung! Wir sehen gegenseitig die internationale Solidarität als eine wichtige Säule unserer politischen Arbeit – aus dem Austausch bleiben uns eine gegenseitige Vernetzung und der Transfer von wichtigem Wissen.
Was kommt? – Save the Dates
Die nächsten Brigaden im Herbst 2025:
-
Eine Austauschreise für gewerkschaftlich interessierte und organisierte Menschen nach Almeria. Aufruf und Infos folgen bald.
-
Eine Sondierungsbrigade nach Kuba. Aufruf und Infos folgen bald.
Treffen für Bäuerliche und Ländliche Kämpfe (Sept. 2025): Internationale Konferenz zu Ernährungssouveränität, bäuerlichen Kämpfen & Klimagerechtigkeit. Weitere Infos: https://www.baelaekae.org/
Weitere Veranstaltungen im Sommer – checkt regelmäßig unsere Website und Instagram für Ankündigungen.
Danke für eure Solidarität und Unterstützung! Gemeinsam setzen wir uns ein – gegen Ausbeutung, für Selbstorganisierung und internationale Solidarität. Und falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr gerne Fördermitglied werden oder uns mit einer regelmäßigen Spende unterstützen. Details findet ihr hier: https://www.interbrigadas.org/kontakt/spenden/
Wir danken euch für eure unermüdliche Unterstützung und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller solidarischer Aktionen und internationalistischer Zusammenarbeit.
Eure Interbrigadistas
Um dich vom Newsletter abzumelden, sende eine Email mit den Worten ‘unsubscribe newsletter-interbrigadas-org’ an majordomo@interbrigadas.org oder trage deine Email-Adresse auf unserer Website aus dem Newsletter aus.